*staun*
Das ging aber fix diesmal! Die Berwerbungsfrist geht erst in 2 Wochen zu Ende und heute kam schon die Bestätigung, dass meine Bewerbung gutgeheißen wurde*freu* Ok, es hätte mich gewundert, wenn nicht, da ich ja beim ersten Mal schon durch die erste Phase gekommen bin. Aber ich freu mich trotzdem!
Die Phystests kommen in Woche 22, 23, 24 und 25... wann genau ich dran komme, erfahre ich Woche 19. Also, auf in den Kampf!
Gleichzeitig berichten alle verfügbaren Medien von einer neuen Untersuchung, die einmal wieder die Polizeiarbeit in Schweden untersucht hat und zu dem natürlich sehr massmediainteressanten Schluss, dass "jeder 10. Polizist in Schweden nur unzureichend gut arbeitet". Sofort ist wieder eine riesengroße Diskussion im Gange, ob oder ob nicht mehr Polizisten gebraucht werden, usw.. Sowas ärgert mich, besonders, da die Studie unter Leitung eines "Polizeiforschers", der auch selbst an der Polizeischule unterrichtet gestanden haben soll und damit natürlich "Wahrheit" ist. Teilgenommen in dieser fantasievollen Untersuchung haben 110 Polizisten aus einem recht begrenzten Teil des Landes (Was eben gerade zu haben war...wie immer Großraum Sthlm). Bei knapp 17.500 Polizisten, die über das ganze lange Schweden verteilt sind, mag man mir verzeihen, wenn ich die Aussagekraft solcher Untersuchungen anzweifle. - Ja klar, kann natürlich auch sein, dass man das, was man so gern will natürlich durch die rosarote Brille betrachtet.
Die Phystests kommen in Woche 22, 23, 24 und 25... wann genau ich dran komme, erfahre ich Woche 19. Also, auf in den Kampf!
Gleichzeitig berichten alle verfügbaren Medien von einer neuen Untersuchung, die einmal wieder die Polizeiarbeit in Schweden untersucht hat und zu dem natürlich sehr massmediainteressanten Schluss, dass "jeder 10. Polizist in Schweden nur unzureichend gut arbeitet". Sofort ist wieder eine riesengroße Diskussion im Gange, ob oder ob nicht mehr Polizisten gebraucht werden, usw.. Sowas ärgert mich, besonders, da die Studie unter Leitung eines "Polizeiforschers", der auch selbst an der Polizeischule unterrichtet gestanden haben soll und damit natürlich "Wahrheit" ist. Teilgenommen in dieser fantasievollen Untersuchung haben 110 Polizisten aus einem recht begrenzten Teil des Landes (Was eben gerade zu haben war...wie immer Großraum Sthlm). Bei knapp 17.500 Polizisten, die über das ganze lange Schweden verteilt sind, mag man mir verzeihen, wenn ich die Aussagekraft solcher Untersuchungen anzweifle. - Ja klar, kann natürlich auch sein, dass man das, was man so gern will natürlich durch die rosarote Brille betrachtet.
Ebri - 5. März, 21:08