29
Nov
2009

Adventsgrüße

Ich habe mir vorgenommen in diesem Advent hier und da ein Lichtlein anzuzünden.
Neue Verbindungen knüpfen und alte wieder aufnehmen.

Deswegen hab ich heute recht spontan eine Mail an eine im Web entdeckte Arbeitsadresse geschickt, ohne zu wissen ob sie überhaupt und wenn dann von der Person, für die sie bestimmt war, gelesen würde.
Zu meiner Überraschung dauerte es kaum eine Stunde bevor eine Antwort kam...aber natürlich, Pfarrer arbeiten ja sonntags, hätte ich mir doch denken können. Eine Antwort, die natürlich überrascht aber auch erfreut war.
Jetzt hoffe ich mal ganz stark, dass der Kontakt auf beiderseitigem Interesse beruht und es nicht wieder 7 Jahre dauert, bis wir wieder von einander hören.

15
Nov
2009

Zeit

Dass Männer und Frauen unterschiedlich denken ist weithin bekannt, aber irgendwie überrascht es mich doch immer wieder.

Scheußliches Wetter heute, es schüttet ohne Ende und alles ist einfach nur grau. Da bleibt man am Besten drin, wo es warm und trocken ist. Außerdem hab ich soviel zu tun, dass ich gar nicht weiß, was ich als erstes verschieben soll.
Dumm nur, dass der Kühlschrank praktisch leer ist... seltsam, da war doch jemand erst am Donnerstag einkaufen?! Damit das nicht noch mal passiert, raffe ich mich auf
"Ok, ich fahr einkaufen, dann bin ich bis zum Kaffee zurück."
"Dann könnten wir doch bei den Großeltern vorbeischauen, wir haben uns da noch nicht blicken lassen, seit sie umgezogen sind."
- ÄH, eigentlich hatte ich schon zum Einkaufen keine Zeit.
"Gut, dann ruf an und frag ob sie zu Hause sind."
"Ich hab aber eigentlich keine Lust, ist so ein Mistwetter draußen."
"Dann lassen wir das und du bleibst zu Hause, aber einkaufen müssen wir sonst haben wir morgen nichts zum Frühstück."
"Aber wir müssen da doch hin, ich hab schon ein schlechtes Gewissen."
- Na dann schau halt mal rein, wenn du von der Arbeit kommst, fährst ja täglich dran vorbei!
"Das musst du mit dir ausmachen, also was nu? Ich will los, sonst wird heute gar nichts mehr."
"Ja, ich ruf dann halt mal an."

Überflüssig zu erwähnen, dass die Großeltern nicht genau wussten, wann sie zu Hause sein würden, beziehnungsweise ebenfalls ihre Pläne für den Tag über den Haufen schmeißen müssen. Aller Voraussicht nach werden wir nicht vor dem frühen Abend zurück sein (bestenfalls)... aber klar, ich sitz ja eh die ganze Woche zu Hause und hab Uuuuuuuuunmengen von Zeit für meine Aufgaben.
ES KOTZ MICH AN! - Sorry!

10
Nov
2009

Vorsicht Polizei!

Ach war das lustig!
Wer kennt das nicht, dass man noch zwei Mal auf den Tacho guckt oder überlegt, ob man wirklich grad alles richtig macht, wenn ein Streifenwagen ins Sichtfeld kommt.
Wir durften heute zum ersten Mal in "voller" Ausrüstung in bemalten Autos (also die, die auch wie Polizeiautos aussehen) in der Stadt rumkurven. Dass auf unseren Uniformen steht, dass wir Studenten sind, sieht man ja im Vorbeifahren nicht.
So oft Vorfahrt hab ich in der Stadt noch nie bekommen und normaler Weise winken auch nicht wildfremde Leute an der Bushaltestelle, wenn man vorbeifährt... okay, das Winken wird vielleicht seine Ursache in meinem männlichen Kollegen gehabt haben, Pech für die Mädels, dass er grad gefahren ist und das überhaupt nicht registriert hatte.
Ganz klar schade, dass man das nicht öfter machen darf!

6
Nov
2009

Home sweet home

Zwei Wochen in der Großstadt haben ganz schön geschlaucht. Weniger weil es Großstadt ist, als deswegen dass wir nonstop Action hatten.
Lange Tage, anstrengende Tage, viel Neues, und neben den Übungen, Vorlesungen und Seminarien auch noch die einzureichenden Aufgaben bearbeiten, Schwimmprüfung, Stärketest und versuchen beim Orientieren (also mit Karte und Kompass durchs Gelände hirschen) nicht verloren zu gehen.
Jetzt ist man endlich wieder zu Hause, nur um festzustellen, dass die Action weiter geht. Da sollen Studienbesuche gebucht, Schemafehler berichtigt und natürlich diese Aufgaben fertiggestellt werden. Mal ganz davon abgesehen war in den zwei Wochen natürlich keiner da, der eingekauft oder saubergemacht hätte...und das ist am Ende das Anstrengendste, weil unnötigster Irritationsmoment.

28
Okt
2009

Bestanden!

Jepp... die Schwimm-/Lebensrettungsübung ist nunmehr Geschichte!

7 Minuten hatten wir Zeit um in einen "schicken" Overall gekleidet:
  • ins Wasser zu springen (Füße zu erst)
  • ein 25 m Bahn zu schwimmen
  • noch eine 25 m Bahn zu schwimmen
  • auf 1,50 m zu tauchen um einen Dummy hochzuholen
  • über die nächsten 25 m eine Person zu bugsieren
  • mit einem Rettungsring 15 m zu schwimmen
  • die restliche Bahn mit einer Person im Rettungsring zu schwimmen
  • eine weitere 25 m Bahn zu schwimmen
  • 10 m zu schwimmen
  • auf 1,50 m zu tauchen und einen Karabiner umzusetzen
  • die restliche Bahn eine Person bugsieren
  • aus dem Wasser zu kommen ohne dabei die bugsierte Person zu verlieren und
  • die Person aus dem Wasser zu ziehen.
Also eigentlich nichts weiter Ungewöhnliches an einem Mittwochmorgen.
Ebri hat 5 Minuten 40 Sekunden gebraucht :-D

Ein weiterer Punkt auf der der scheinbar endlosen Liste von Tests und Prüfungen, der einen Haken bekommt.
logo

In den schwedischen Wäldern

Worüber reden die Trolle

Herzlichen Glückwunsch!...
Herzlichen Glückwunsch! :)
Ilka (Gast) - 30. September, 21:56
Geschafft!
Ja meine Freunde, was vor 1391 Tagen hier begann, ist...
Ebri - 24. September, 11:43
Phuuuu
Da sieh einer an, die Damen und Herren der staatlichen...
Ebri - 19. September, 16:01
Menno
Soeben festgestellt: die letzten Beiträge, die ich...
Ebri - 13. September, 09:18
Alles neu macht der Mai...
...ähh... April, natürlich! Der Troll hat einen neuen...
Ebri - 22. April, 18:15

Trolls Laune

The current mood of Ebri at www.imood.com

Der Kampf-Troll

Knuddel den Troll

Du Troll

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6487 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. September, 21:56

Suche

 

Alltag
Der ganz normale Wahnsinn
Familyaffairs
Meckerbaum
Nordlichter
Unterwegs
Wegbeschreibung
Zwischendurch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren