Von Cronbachs-Alpha zu eta-Quadraten
... war ungefähr alles in der Klausur enthalten, inklusive der Einsicht, dass ich mich noch weitere Wochen mit diesem Thema beschäftigen muss, um vielleicht wenigstens die Nachklausur zu bestehen. Die Frage, wie es denn gelaufen ist, beantwortet sich von selbst ... Klausurzeit 8 -13 Uhr, es ist nun 12:30 so etwa, da bin ich aber schon eine dreiviertel Stunde bis nach Hause gefahren, habe Mails beantwortet und mit den Schwiegereltern geplaudert, die mal wieder spontan auftauchten... ja und nun sitze ich sogar schon hier und tippe... no comment!
Im Großen und Ganzen ändert das aber nichts daran, dass ich das Thema einfach nicht verstehe. Dazu kommt, dass es sinnloser Wahnsinn ist, diverse Formeln zur Berechnung des besagten Alphas im Kopf zu haben. Sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen es wirklich berechnen zu müssen, muss ich es ohnehin nachschlagen. Die Quadratur des Kreises ist dahingegen einleuchtender!
Ist mir auch alles Wurscht jetzt. Es ist Freitagnachmittag, ich hab ein (hoffentlich) freies Wochenende vor mir. Der Teufel soll mich holen, aber ich werde kein statistik-relatiertes Blatt anfassen (außer vielleicht um es außer Sichtweite zu legen). Ich werde mir eine Kanne Tee kochen, den DVD-Player anwerfen und einfach verschwinden... wer mich findet, darf mich behalten. Am Montag sehen wir weiter!
Im Großen und Ganzen ändert das aber nichts daran, dass ich das Thema einfach nicht verstehe. Dazu kommt, dass es sinnloser Wahnsinn ist, diverse Formeln zur Berechnung des besagten Alphas im Kopf zu haben. Sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen es wirklich berechnen zu müssen, muss ich es ohnehin nachschlagen. Die Quadratur des Kreises ist dahingegen einleuchtender!
Ist mir auch alles Wurscht jetzt. Es ist Freitagnachmittag, ich hab ein (hoffentlich) freies Wochenende vor mir. Der Teufel soll mich holen, aber ich werde kein statistik-relatiertes Blatt anfassen (außer vielleicht um es außer Sichtweite zu legen). Ich werde mir eine Kanne Tee kochen, den DVD-Player anwerfen und einfach verschwinden... wer mich findet, darf mich behalten. Am Montag sehen wir weiter!
Ebri - 18. Januar, 12:29
Eta-Quadrate
Obwohl mathematisch eine absolute Null, bin ich früher an der Uni mit den erforderlichen Statistik-Seminaren eigentlich ganz gut klar gekommen. Wir mussten auch nur wenig selber rechnen, schließlich gab's auch damals schon Computerprogramme, die die statistischen Auswertungen berechneten. Insoweit kam es mehr darauf an, welche Methoden wann einzusetzen sind und wie die Ergebnisse zu interpretieren und graphisch darzustellen sind.
Nun ist das Problem bei mir, dass
A mein erster Grundkurs so grottenschlecht war, dass mir immer noch ein Teil der Basics fehlt,
B die beiden Typen, die als Lehrer fungieren irgendwie im Zeitalter von Computern noch nicht angekommen sind,
und C ich freischwebend mit 3 Sprachen jongliere...irgendwo bleibt dann das Verstehen mal auf der Strecke.