Hoffentlich ... versichert?!
Jetzt bin ich so richtig SAUER!
Verdammichtes Theater!
In diesem Fall monatlich bezahlt man diese Versicherung für ein Modem. Nicht viel zwar, aber immerhin.
Vor gut einem Monat nun besaß fragliches Modem doch tatsächlich die Frechheit kaputt zu gehen... Grund? Konstruktionsfehler! So wie die Dinger designt sind, MÜSSEN die einfach kaputt gehen, weil die winzigen gelöteten Kontakte unmöglich das Gewicht des Modems aushalten können.
Nach Rücksprache mit dem Laden, meldete ich den Schaden ordnungsgemäß der Versicherung und reichte das kaputte Teil zur Beurteilung ein.
Kaum eine Woche später kam die Nachricht der Werkstatt, wie erwartet keine Rettung möglich. Eine weiter Rücksprache ergab, dass sie mir lediglich ein gleiches, fehlkonstruiertes Modell ersetzen würden. Nein Danke, will ich nicht haben. Aber die Versicherung gilt doch trotzdem, auch wenn ich ein neues Modell kaufe?! Ja, natürlich.
Vier Wochen später und ich habe noch nichts von der Versicherung gehört. Also rufe ich mal an um zu hören, wo es hakt.
Verdammichtes Theater!
In diesem Fall monatlich bezahlt man diese Versicherung für ein Modem. Nicht viel zwar, aber immerhin.
Vor gut einem Monat nun besaß fragliches Modem doch tatsächlich die Frechheit kaputt zu gehen... Grund? Konstruktionsfehler! So wie die Dinger designt sind, MÜSSEN die einfach kaputt gehen, weil die winzigen gelöteten Kontakte unmöglich das Gewicht des Modems aushalten können.
Nach Rücksprache mit dem Laden, meldete ich den Schaden ordnungsgemäß der Versicherung und reichte das kaputte Teil zur Beurteilung ein.
Kaum eine Woche später kam die Nachricht der Werkstatt, wie erwartet keine Rettung möglich. Eine weiter Rücksprache ergab, dass sie mir lediglich ein gleiches, fehlkonstruiertes Modell ersetzen würden. Nein Danke, will ich nicht haben. Aber die Versicherung gilt doch trotzdem, auch wenn ich ein neues Modell kaufe?! Ja, natürlich.
Vier Wochen später und ich habe noch nichts von der Versicherung gehört. Also rufe ich mal an um zu hören, wo es hakt.
- Telefonat 1 (Versicherung): Klarer Bescheid, sie haben keine Rückmeldung von der Werkstatt bekommen.
- Telefonat 2 (Laden): Ebenfalls klarer Bescheid, wir haben das, wie gewünscht zurück an die Werkstatt geschickt.
- Telefonat 3 (Servicewerkstatt): Bescheid: Nein, das Modem ist nicht bei uns, das wurde an den Laden geschickt, ist nicht zu uns zurück gekommen, aber hier steht, dass es im Laden verschrottet wurde. Außerdem steht hier, dass du nicht die Versicherung in Anspruch nehmen wolltest. MOOOOOMENT: Bei meinem ersten Gespräch mit der Werkstatt vor einem Monat, hieß es, dass sie dort überhaupt nicht sehen können ob ich eine Versicherung auf dem Teil haben oder nicht. Die Angestellte ist verwirrt, konstatiert aber, dass der entsprechende Kollege bereits nicht mehr im Hause ist und verweist mich wiederum an den Laden, wo das Modem angeblich sein soll.
- Telefonat 4 (Laden): Die gute Frau bestätigt mir wiederum, inzwischen leicht irritiert, dass sie das Modem, was fälschlicher Weise von der Werkstatt an den Laden zurück geschickt worden war, an die Werkstatt retuniert hätte, sie verschrotten NIE Geräte im Laden. Allerdings findet auch sie, dass die Versicherung wohl nicht gilt, da ich das neue Modem ja im Laden gekauft habe. HM, habe ich da was falsch verstanden?
- Telefonat 5 (Versicherung): Der junge Mann bedauert wiederum nichts für mich tun zu können, das sie auf die Rückmeldung von der Werkstatt angewiesen sind. Diese Rückmeldung hätte aber auf alle Fälle kommen müssen, auch wenn ich nun, wie die Werkstatt behauptete, abgelehnt hätte, die Versicherung in Anspruch zu nehmen. Dass ich unbedingt das neue Modemmodell haben wollte, kompliziert die Sache etwas, aber er kommt schließlich zu dem Schluss, dass die Werkstatt mir dieses hätte ersetzen müssen, nur dass ich den Preisunterschied zu dem alten Modell hätte selber bezahlen müssen. Da dies von Seiten der Werkstatt aber nicht passiert ist und ich deshalb ein neues Modem auf eigene Kosten gekauft habe, kann die Versicherung mir das Geld, was sie zuschießen würden leider nicht auszahlen -> Policy. Hm, ärgerlich, ok, war vielleicht auch mein Fehler, aber ich kann doch nichts dafür, wenn diese Werkstatt Idioten nicht wissen, was sie tun.
- Telfonat 6 (Kundendienst): Nach 15 Minuten in der Warteschleife, dauert es ganze 1 1/2 Minuten die unsinnige Versicherung zu kündigen. Denn sie auf das neue Modem zu übertragen, geht auch nicht, da hätte ich eine neue Versicherung beim Kauf machen müssen.
Ebri - 13. November, 18:12