Alte Freunde - neue Freunde
Das Internet ist schon eine tolle Erfindung!
Nicht nur, dass es buchstäblich nichts gibt, was es nicht gibt. Es erleichtert auch das Unterhalten von Kontakten ganz maßlos.
Nachdem ich von mehreren Seiten darauf hingewiesen wurde, dass man DAS jetzt haben MUSS, habe auch ich den Weg ins StudiVZ gefunden. Ja, man MUSS natürlich auch unbedingt eine Seite bei Facebook haben, oder eine Gucci-Tasche...hab ich beides nicht und brauch ich auch nicht.
Aber StudiVZ ist eine lustige Sache. Natürlich kann man sich Unmengen von Gruppen anschließen, die irgendwo zwischen "sinnlos" und "total bekloppt" rangieren. Doch, man sehe und staune, es gibt tatsächlich Leute dort, die man aus grauer Vorzeit noch kennt.
Das Ganze ist allerdings mit etwas Vorsicht zu genießen.
Nicht nur, dass es buchstäblich nichts gibt, was es nicht gibt. Es erleichtert auch das Unterhalten von Kontakten ganz maßlos.
Nachdem ich von mehreren Seiten darauf hingewiesen wurde, dass man DAS jetzt haben MUSS, habe auch ich den Weg ins StudiVZ gefunden. Ja, man MUSS natürlich auch unbedingt eine Seite bei Facebook haben, oder eine Gucci-Tasche...hab ich beides nicht und brauch ich auch nicht.
Aber StudiVZ ist eine lustige Sache. Natürlich kann man sich Unmengen von Gruppen anschließen, die irgendwo zwischen "sinnlos" und "total bekloppt" rangieren. Doch, man sehe und staune, es gibt tatsächlich Leute dort, die man aus grauer Vorzeit noch kennt.
Das Ganze ist allerdings mit etwas Vorsicht zu genießen.
- Logischer Weise sind die Bekanntschaften aus grauer Vorzeit nicht nur solche, die man in guter Erinnerung hat. Ich bin nicht nachtragend, aber es besteht die Gefahr, dass das Wort "Freund" inflationiert, wenn einen plötzlich Leute in ihre Freundeslisten packen, mit denen man absolut nix zu tun hatte, als dass man versehentlich auf die selbe Schule ging.
- Es könnte passieren, dass man schmerzhaft daran erinnert wird, wie alt man doch schon ist. In der Gruppe des Abijahrgangs wird bespielsweise das 10jährige Abi-Jubiläum geplant... hoppala, ist das doch schon so lange her?! Ich habe außerdem noch zwei meiner Nichten (das sind also Töchter meiner Brüder) im StudiVZ entdeckt... wenn nichts anderes, so führt das dazu, dass man sich richtig alt fühlt.
- Last but not least, sollte man mehr als einmal genau nachschauen ob man die Person, die man glaubt zu kennen, auch wirklich kennt. Ansonsten ist das Suchen nach Namen eine Möglichkeit neue Freunde zu finden. So geschehen als ich nichts Böses ahnend eine Person anschrieb, bei der ich dachte, dass es den Namen unmöglich doppelt geben könnte... tjo, wieder was dazu gelernt, und mal wieder the hard way.
Ebri - 5. Februar, 08:45